Wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür einladen! Am Marktsonntag, 5. Juni 2022, steht Euch von 10 bis 14 Uhr unser Vereinsheim im Giseberthof offen. Hier könnt ihr Euch mit den Präsidenten und Aktiven unterhalten, bekommt Informationen über den Verein und habt sogar die Gelegenheit, an einem Probe-Training teilzunehmen. Wir suchen nämlich immer wieder neue aktive Tänzerinnen und Tänzer und natürlich auch gern Leute, die sich hinter der Bühne bei uns engagieren möchten. Kommt einfach vorbei, sprecht uns an – wir freuen uns auf Euch!
Kategorie: Uncategorized
Kartenvorverkauf Inthronisationsbälle 2022
Der langersehnte Vorverkauf für die Inthronisationsbälle der Zusamtaler Bettschoner startet am Dienstag, 22. März 2022, von 19 bis 21 Uhr in den Ausstellungsräumen von Peter Christ (ehemals Haus der Geschenke Gaa) in Zusmarshausen. Noch ein kleines Anliegen in eigener Sache: Bitte haben Sie im Sinne aller Beteiligten Verständnis dafür, dass sich jeder hintereinander anstellen muss und keine Plätze innerhalb der Warteschlange für Leute, die später kommen, reserviert werden dürfen. Dankeschön! Es können pro Person bis zu acht Karten gekauft werden. Sollten noch Karten übrig sein, können Sie diese bei Optik Thomas in Zusmarshausen kaufen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie auf einem unserer fünf Inthronisationsbälle (Freitag, 01.04. – Beginn 20 Uhr, Samstag, 02.04. – Beginn 20 Uhr, Sonntag, 03.04. – Beginn 15 Uhr, Donnerstag, 28.04. – Beginn 19:30 Uhr und Freitag, 29.04.2022 – Beginn 20 Uhr) im Pfarrheim Dinkelscherben (Auer Kirchweg 2) unter unserem diesjährigen Motto „Walpurgisnacht“ begrüßen zu dürfen!
Inthronisationsbälle
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Unsere traditionellen fünf Inthronisationsbälle finden statt – und zwar am 1.,2., 3., 28. und 29. April im Pfarrzentrum Dinkelscherben. Bis dahin arbeiten wir auf Hochtouren an einem tollen Programm für Sie: Freuen Sie sich auf die Kindergarde, die „großen“ Bettschoner, die Zusamperlen, Gastgarden und noch viele mehr!
Faschingssonntag in Zus
Natürlich ließen wir Bettschoner es uns auch dieses Jahr nicht nehmen, am Faschingssonntag in Zus (im Rahmen der aktuell gestatteten Möglichkeiten) zu feiern! Mit bunt geschmückten Bulldogs und Autos fuhren wir entlang der Umzugsstrecke vorbei an vielen verkleideten Zuschauern. Vielen Dank an alle für die tolle Stimmung!
Unser Prinzenpaar 2022
Das Warten hat ein Ende:
Wir präsentieren stolz das Prinzenpaar der Zusamtaler Bettschoner 2022: Prinzessin Christiane I. Kania (2. von rechts) und Prinz Stefan II. Wiehler (3. von rechts).
Auf unser wundervolles Prinzenpaar ein dreifach-kräftiges Zusamtaler Bettschoner!

Startschuss für die neue Faschingssaison
So wie es sich für uns Narren gehört eröffneten die drei Präsidenten Max Stöckle, Elisa Rödig und Felix Seidler am vergangenen Donnerstag die Faschingssaison 2022. Viele Faschingsfreunde hatten sich im Giseberthof beim Vereinsheim unter 3G-Bedingungen eingefunden, um die fünfte Jahreszeit gebührend einzuläuten. Und wer weiß…vielleicht befand sich auch unter ihnen ja auch das neue große Prinzenpaar? Sie dürfen aber weiterhin gespannt sein – denn wir enthüllen unser Geheimnis traditionell erst im Dezember bei unserer Nikolausfeier. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mit uns Bettschonern zusammen in den Fasching in Zusmarshausen gestartet sind!

O‘zapft is!
A mords Gaudi hatten die Besucher unseres Oktoberfests gestern im Bettschoner-Vereinsheim. Eingeladen dazu hatte die Paargruppe unserer Bettschoner, um bei bayerischen Delikatessen getreu der 3G-Regelung zu feiern.
Jahreshauptversammlung 2021
Zu Beginn der ordentlichen Jahreshauptversammlung begrüßten die Präsidenten Max Stöckle, Elisa Rödig und Felix Seidler den ersten Bürgermeister Bernhard Uhl, langjährige Ehrenmitglieder und die anwesenden Vereinsmitglieder der Bettschoner. Als erster Programmpunkt stand ein Rückblick auf die Jahre 2019 und 2020 auf der Tagesordnung. „Unsere damaligen Faschingsthemen ,Dschungelbeben‘ und ,Venezia´ stießen wieder einmal auf Begeisterung bei unseren Zuschauern“, berichtete Stöckle. Die aktiven Tänzer wurden von den Prinzenpaaren Meli I. Waymeyer und Emre I. Gökovali (2019) und Magdalena I. Krebs und Michael I. Kruger (2020), die Kindergarde von Marie I. Mayr und Julian I. Forster (2019) und Desiree I. Kraus und Timo I. Tischmacher (2020). Nach den fünf Inthronisationsbällen ging es auswärts weiter. Neben mehr als 30 Auftritten auf Bällen in der ganzen Umgebung veranstalteten die Bettschoner auch einige eigene Bälle. Der Seniorennachmittag, der Kinder- sowie der Jugend- und Weiberball waren sehr gut besucht. Beim Faschingsumzug kamen wieder zahlreiche Besucher, um sich die 77 Faschingswägen anzusehen und feierten nach dem Umzug unter dem Motto „Bussi statt Fäuste“ noch im Partyzelt im Wertstoffhof oder beim Faschingstreiben in der familienfreundlichen Schwarzbräuhalle. Besonderen Anklang bei den Zuschauern fanden die historischen Faschingsgruppen, die mittlerweile zum festen Bestandteil des Umzugs gehören. Mit dem Aschermittwoch wurden dann die jeweilige Saison zwar beendet, doch die Bettschoner unternahmen auch während des gesamten Jahres viele Aktionen: Im April entspannten sich die „großen“ Bettschoner auf einer Hütte in den Bergen in Rinnen, im Mai beteiligte sich der Verein beim Malzfest der Firma Schwarzbräu, im Juni ging es für die Kindergarde und deren Trainer in den Poinger Wildpark, im Oktober machten wir bei unserem Vereinsausflug in Augsburg eine Schnitzeljagd und am 11.11. feierten dann wieder alle zusammen am Rathaus den Beginn der neuen Faschingssaison. Ein wahres Mammut-Projekt in der Saison 2020 waren die Inthrobälle in der neuen Location, der Showtanz-Arena. Diese große Aufgabe konnte vom neu gewählten Präsidium nur mittels zahlreicher Unterstützer und vieler tatkräftiger Helfer gestemmt werden und die Mühen haben sich gelohnt: Die neue Location stieß bei allen Besuchern auf Begeisterung. Kurz nach Ende des Faschings versetzte uns die Corona-Pandemie in eine „Zwangspause“, in der jedoch das Vereinsleben nicht stillstand. Der Nikolausdienst des Fördervereins zum Beispiel fand für die angemeldeten Familien einfach per aufgezeichnetem personalisierten Video statt, das sich die Kinder dann zu Hause ansehen konnten. Da die Bettschoner ein Verein mit vielen Traditionen sind, wurden alle langjährigen Helfer und Unterstützer besonders hervorgehoben und geehrt: Wer seit 11, 22 oder 33 Jahren Mitglied ist, erhielt als kleines Dankeschön einen Anstecker. Bei den Neuwahlen wurden die drei Präsidenten Elisa Rödig, Max Stöckle und Felix Seidler (auf dem Foto v. l.) in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassiererinnen kümmern sich Sandra Stöckle und Kathrin Hafner mit den Revisoren Hildegard Hartmann und Steffi Christ um die Finanzen des Vereins, Julia Lauter bleibt Schriftführerin, Julia Färber ist verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Jürgen Bröll bleibt als technischer Leiter im Amt. Als Beisitzer im Ausschuss engagieren sich nun Theresa Stöckle, Peter Christ, Simon Jokel und Leopold Hartmann.

Es geht wieder los!
Endlich wieder Training! Die großen und kleinen Bettschoner haben mit ihrem Training begonnen, um für Sie wieder ein tolles Programm für die Saison 2022 auf die Beine zu stellen. Seien Sie gespannt!
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Faschingsfreunde,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den 26.09.2021, um 18:30 Uhr im neuen Vereinsheim im Giseberthaus (Augsburger Straße 11 in Zusmarshausen) statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden über das vergangene Jahr
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Revisoren
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Ehrungen
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung!
Die Jahreshauptversammlung findet unter der 3G-Regel statt, bitte halten Sie sich zudem an die geltenden Hygienevorschriften der bayerischen Staatsregierung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vorstandschaft