Seniorennachmittag

Der Seniorennachmittag findet am Samstag, 23.02.2019, ab 14 Uhr im Seniorenheim St. Albert in Zusmarshausen statt. Auch dieses Jahr veranstaltet der Förderverein der Zusamtaler Bettschoner diesen geselligen Nachmittag bei Kaffee und einem großen Kuchenbuffet. Für gute Unterhaltung sorgen die Kindergarde und die „Großen“ der Zusamtaler Bettschoner, die Tanzgruppe „Dance for Fun“ und die Ratschkattln aus dem Programm des diesjährigen Inthronisationsballs.

 

 

Narrenbaum

Dass in Zusmarshausen die 5. Jahreszeit angebrochen ist, dafür steht der Narrenbaum. Denn an der Stelle, wo am 1. Mai sonst der Maibaum in Zusmarshausen aufgestellt wird, steht nun ein anderer prächtig geschmückter Baum. Pünktlich zum Beginn der Faschingssaison stellten die Zusamtaler den Narrenbaum auf. Nun erkennt jeder von Nah und Fern, dass in Zusmarshausen die Narren regieren. Da kann das Faschingswochenende kommen!

„In die Saukiste – fertig – los!“…

…hieß es heuer wieder beim traditionellen Schubkarrenrennen in Eppisburg. Auch wir Bettschoner waren natürlich mit dabei. Gestärkt vom Weißwurstfrühstück maßen unsere Bettschoner-Läufer ihre Kräfte mit anderen Teilnehmern. Mit hölzernen, eisenbereiften Schubkarren galt es für die Mannschaften, in einem Staffellauf gestellte Aufgaben und Hindernisse möglichst schnell und fehlerfrei zu bewältigen. Sowohl unser Damen- als auch unser Herrenteam belegte sehr gute Plätze, was selbstverständlich bei der anschließenden Party in der Vereinshalle ordentlich gefeiert wurde. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Schubkarrenrennen in zwei Jahren!

Bettschoner beim CCD-Gardetreffen

Ein närrisches Jubiläum darf in dieser Faschingssaison unser langjähriger Patenverein, der CCD Deubachia, begehen: 44 Jahre gibt es sie mittlerweile schon und wir waren natürlich mit unserer ganzen Mannschaft am vergangenen Wochenende auf ihrem Gardetreffen vor Ort, um das gebührend zu feiern. In diesem Sinne: In Deubach an der Schmutter – ist alles in Butter!

Bettschoner beim Lechana-Gardetreffen

Am vergangenen Wochenende ging es für uns Bettschoner zum ersten Mal mit unserem „Dschungelbeben“-Programm auswärts. Nicht nur am Freitag und Samstag waren wir zu Gast auf vielen Faschingsbällen, auch am Sonntagabend folgten wir der Einladung unserer Freunde aus Gersthofen: Die Lechana hat heuer ihr 50-jähriges Jubiläum und wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, das mit ihnen auf ihrem großen Gardetreffen zu feiern!

Kartenvorverkauf Weiberfasching

Sind Sie schon bereit, liebe Damen? Damit wir Bettschoner am Weiberfasching (Donnerstag, 28.02.2019, ab 20 Uhr beim Straßer) mit Ihnen so richtig feiern können, müssen Sie sich noch Karten sichern! Der Vorverkauf startet am Samstag, 09.02.2019, im Haus Hildegundis Zusmarshausen. Ab 10 Uhr gibt es dann bis 11 Uhr Karten (max. 10 pro Person) zu kaufen. Freuen Sie sich auf einen feucht-fröhlichen Abend fast ohne Männer, denn natürlich erwartet Sie der heiße Strip der Bettschoner-Elfer! Sollten noch Karten übrig sein, werden diese ab Montag, 11.02.2019, bei Sport Krebs in Zusmarshausen verkauft.

Inthronisationsball der Zusamtaler Bettschoner oder: Wenn der Dschungel bebt…

„Dschungelbeben“ – unter diesem Motto steht heuer der Fasching der Zusamtaler Bettschoner. Premiere feierte ihr Programm 2019 beim I. Inthronisationsball, auf dem das Publikum in die Wildnis entführt wurde. Im Straßer-Saal fanden sich unter den Gästen auch Ehrenordensträger, zahlreiche Marktgemeinderäte und der erste Bürgermeister Bernhard Uhl. Dieser überreichte dem Prinzenpaar Meli I. Waymeyer und Emre I. Gökovali den Rathausschlüssel, da während der Faschingszeit die Narren in Zusmarshausen regieren. Dann war „Showtime“ angesagt mit der Kindergarde der Bettschoner. Das Kinderhofmarschall-Duo Louisa Lehner und Marla Schweitzer führte als Schlangen durchs Programm. Zuerst begeisterten kleine Leoparden die Zuschauer, dann flatterten bunte Vögel über die Bühne und schließlich tanzten sogar noch wunderschöne Dschungelpflanzen. Der Höhepunkt der Kindergarde war dann der Tanz von Prinzessin Marie I. Mayr mit ihrem Prinzen Julian I. Forster als Herrscher des Dschungels, für den sie mit viel Applaus und einer Zugabe belohnt wurden. Danach schickte Simon Jokel die Promis Bernhard Uhl, Walter Stöckle, Hubert Kraus und Wolfgang Neff ins Dschungelcamp und sie mussten wie in der TV-Show knifflige Aufgaben bewältigen. Anschließend hieß es „Vorhang auf“ für die beiden Ratschkattln Nadja Schweitzer und Andrea Sulzer-Mayr, die versuchten, sich bei den Präsidenten für eine Einlage auf dem nächsten Inthronisationsball zu bewerben – leider vergebens. Anschließend zeigten Dani Rädle, Franzi Rödig, Steffi Zott, Peter Christ, Christoph Girr und Andreas Wecker mit ihrem Aushilfskellner Jürgen Bröll auf humorvolle Art und Weise, wie es bei einem Inthro-Ball in der ersten Reihe zugeht. Danach hatte das Affen-Trio Thomas Herkommer, Andreas Nußbaum und Christian Weldishofer so einiges über die aktuellen Geschehnisse in und um Zusmarshausen zu berichten – Mario Aumann hielt dazu immer Augen und Ohren offen, schrieb die Texte für die Darsteller und unterstützte sie auf der Bühne als Barkeeper. Mit den „Fantastic Five“ ging es dann weiter: Matthias Hirle und Markus Schweitzer spielten auf eine ganz besondere Art am Klavier und leiteten dann weiter zu Flavian Badau, Wolfgang Fischer und Bert Steenbeeke, die sich eine waghalsige Choreographie einfallen ließen. Letztendlich folgte das Programm des diesjährigen Faschings der Zusamtaler Bettschoner, moderiert vom „Dschungelreiseführer“ Konrad Brenner. Den Anfang machten farbenfrohe und wunderschöne Vögel, gefolgt von den wilden Medizinmännern. Die Schlangen betörten das Publikum mit ihrem sexy Tanz und die Paare zeigten, wie es bei den Ureinwohnern des Dschungels zugeht. Das Prinzenpaar Meli und Emre beeindruckte die Zuschauer mit prächtigen Kostümen und brachte den Saal beim Höhepunkt des Abends, ihrem Prinzentanz, zum Beben. Gemeinsam tanzten dann noch einmal alle Aktiven zusammen bei der großen Dschungelparty. „Ihr habt euch einmal wieder selbst übertroffen – da ruft man gerne ,Zugabe!‘ “, lobte ein Herr aus dem Publikum. Die Bettschoner freuen sich auf einen tollen Fasching 2019!

Bilder von unserer ersten Inthronisation finden Sie hier: https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Inthronisationsball-der-Zusamtaler-Betschoner-id53166681.html