Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Faschingsfreunde,

unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den  26.09.2021, um 18:30 Uhr im neuen Vereinsheim im Giseberthaus (Augsburger Straße 11 in Zusmarshausen) statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Bericht des 1. Vorsitzenden über das vergangene Jahr

3. Bericht des Kassierers

4. Bericht der Revisoren

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Ehrungen

7. Neuwahlen

8. Wünsche und Anträge

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung!

Die Jahreshauptversammlung findet unter der 3G-Regel statt, bitte halten Sie sich zudem an die geltenden Hygienevorschriften der bayerischen Staatsregierung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Vorstandschaft

post

Faschingssonntag in Zus

Ein Faschingssonntag in Zus ohne Faschingsumzug? Für uns Bettschoner auch in der jetzigen Zeit unvorstellbar! Deswegen haben wir uns für diesen Tag etwas Besonderes ausgedacht, um wenigstens ein bisschen Faschingsstimmung in die Marktgemeinde zu bringen. Präsidenten, Ausschuss-Mitglieder, Techniker und Aktive schmückten ihre Autos mit Luftballonen, Schildern und Luftschlangen, um pünktlich um 13 Uhr den Umzug zu eröffnen – dieses Jahr nur eben nicht wie gewohnt mit Faschingswagen, sondern als Autokorso (natürlich unter Einhaltung der momentan geltenden Corona-Hygieneauflagen). Laut hupend und mit Stimmungsmusik fuhren wir so entlang der Umzugsstrecke einmal durch Zus. Besonders gefreut hat uns, dass sich einige (auch maskierte) Zuschauer eingefunden hatten, um sich unseren Autokorso anzuschauen und uns mit einem dreifach-kräftigen „Zusamtaler Bettschoner“ anzufeuern.

Schaufensterbummel durch Zus

Eigentlich würde jetzt bei den Bettschonern das Faschingswochenende vor der Tür stehen und die Vorbereitungen für den Faschingsumzug, die Schwarzbräuhalle und das Partyzelt wären in vollem Gange. Wenn nicht, ja wenn nicht…Sie wissen es selber. Um die fünfte Jahreszeit trotzdem nach Zusmarshausen zu bringen, haben wir Fotocollagen, Kostüme und Accessoires der vergangenen zehn Jahre im ganzen Ort entlang der Umzugsstrecke verteilt. Sie finden die bunt dekorierten Schaufenster in unserem Vereinsheim , in der Metzgerei Beltle, in der Raiffeisenbank, bei Christ Gebäudetechnik, bei der Allianz Stöckle & Weindel und bei Thomas Optik. Spazieren gehen liegt doch gerade sowieso total im Trend – also los geht’s zum Schaufensterbummel!

Kinderprinzenpaar 2021

Liebe Faschingsfreunde, hier sind wir: das Kinder-Prinzenpaar der Zusamtaler Bettschoner! Prinzessin Frieda I. Jettenberger und Prinz Alejandro I. Eguizabal hätten in der kommenden Saison für Sie auf der Bühne alles gegeben. Leider mussten wir ja das Training und unsere eigenen Veranstaltungen absagen – trotzdem möchten wir sie Euch vorstellen: Frieda ist neun Jahre alt und geht in die vierte Klasse. Seit drei Jahren tanzt sie schon in der Bettschoner-Kindergarde. Ihre Hobbys sind ihr Hund „Mali“, Leichathletik, Wasserwacht, Kinderchor und – zusammen im Team mit ihrem Prinzen – Tennis. Alejandro ist acht Jahre alt und geht auch in die vierte Klasse. Er tanzt zum ersten Mal bei den Bettschonern und mag gerne noch Fußball und Gitarre.

Kinderhofmarschälle 2021

Auch wenn wir unsere eigenen Faschingsveranstaltungen leider absagen mussten, wollen wir sie Euch trotzdem vorstellen: die Hofls der Kindergarde 2021! Emily Kaiser und Hannes Schweitzer. Emily ist neun Jahre alt und seit der vergangenen Saison bei den Bettschonern dabei. Neben dem Tanzen spielt sie auch gerne Fußball und turnt. Hannes ist auch neun Jahre alt und schon ein ein alter Hase im Hofl-Business. Wenn er nicht gerade auf der Bühne steht fährt er gerne mit seinem Mountainbike.

Faschingsauftakt am 11.11.

Als Alternative zu unserem jährlichen Auftaktfest am Rathausplatz hat sich unser Präsidium etwas ganz Besonderes überlegt: Jeder Aktiver und jedes Ausschussmitglied bekam ein kleines Präsent vor seine Tür gestellt, um wenigstens ein bisschen feiern zu können.

Absage Faschingsopening

Liebe Faschingsfreunde,

angesichts der aktuellen Entwicklungen können wir heuer leider nicht mit euch gemeinsam am 11.11. den Faschingsbeginn feiern. Wir werden an diesem Tag zu Hause bleiben, den Fasching mit einem dreifach-kräftigen „Zusamtaler Bettschoner“ begrüßen und uns darauf freuen, bald wieder mit euch zusammen anstoßen zu dürfen.

Eure Bettschoner

Neues Vereinsheim

Wir nutzen unsere momentane „Zwangspause“ und arbeiten tatkräftig an unserem neuen Vereinsheim. Im Giseberthaus entsteht unser lang ersehnter Aufenthalts- und Trainingsraum. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!

post

„Es geht noch viele Jahre weiter…

…ja mit dem Fasching hier in Zus.“ So lautet die letzte Strophe unseres Bettschoner-Liedes und hat jetzt mehr denn je eine große Bedeutung. Lange haben sich das Präsidium, der Ausschuss und Vereinsmitglieder Gedanken gemacht, ob und wenn ja wie der Fasching angesichts der aktuellen Lage stattfinden kann. Nun steht der Entschluss: Wir starten in die Trainingsphase! Mit einigen Auflagen und einem penibel ausgearbeiteten Hygienekonzept werden unsere Garde und die Paare zusammen mit unseren langjährigen Trainern ein Programm einstudieren. Auch die Kindergarde steht schon in den Startlöchern und möchte loslegen. Wie die Saison 2021 letztendlich ablaufen wird kann jetzt noch keiner sagen – aber wir sind bereit zu tanzen!