Kartenvorverkauf Weiberball

Sind Sie schon bereit, liebe Damen? Damit wir Bettschoner am Weiberfasching (Donnerstag, 08.02.2018, ab 20 Uhr beim Straßer) mit Ihnen so richtig feiern können, müssen Sie sich noch Karten sichern! Der Vorverkauf startet am Samstag, 27.01.2018, im Schlossgasthof Straßer. Sie können schon ab 9 Uhr kommen und einen Kaffee trinken, ab 10 Uhr gibt es dann bis 11 Uhr Karten (max. 10 pro Person) zu kaufen. Freuen Sie sich auf einen feucht-fröhlichen Abend fast ohne Männer, denn natürlich erwartet Sie der heiße Strip der Bettschoner-Elfer! Sollten noch Karten übrig sein, werden diese ab Montag, 29.01.2018, bei Sport Krebs in Zusmarshausen verkauft.

Kartenvorverkauf Inthronisationsbälle 2018

Der langersehnte Vorverkauf für die Inthronisationsbälle der Zusamtaler Bettschoner startet am Dienstag, 12. Dezember 2017, ab 19 bis 21 Uhr in der Werkstatt vom Haus der Geschenke Gaa in Zusmarshausen. Pro Ball können pro Person 10 Karten gekauft werden zum Preis von je 13 Euro. Aufgrund sicherheitstechnischer Auflagen stehen für jeden Inthronisationsball 300 Karten zur Verfügung. Noch ein kleines Anliegen in eigener Sache: Bitte haben Sie im Sinne aller Beteiligten Verständnis dafür, dass sich jeder hintereinander anstellen muss und keine Plätze innerhalb der Warteschlange für Leute, die später kommen, reserviert werden dürfen. Dankeschön! Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie auf einem unserer fünf Inthronisationsbälle (Freitag, 12.1. – Beginn 20 Uhr, Samstag, 13.1. – Beginn 20 Uhr, Sonntag, 14.1. – Beginn 17 Uhr, Freitag, 19.1. – Beginn 20 Uhr und Samstag, 20.1.2018 – Beginn 20 Uhr) im Straßer-Saal unter unserem diesjährigen Faschingsmotto „Heroes – einfach heldenhaft“ zu sehen!

Trainingswochenende

Um Ihnen, liebes Publikum, auch in der neuen Faschingssaison wieder einmal ein tolles Programm bieten zu können, haben die Aktiven der Bettschoner am vergangenen Wochenende besonders intensiv trainiert. Samstags und sonntags wurde stundenlang geprobt, getanzt und geschwitzt. Auch unsere Kindergarde hat schon fleißig geprobt und ein spektakuläres Programm auf die Beine gestellt. Dass sich die Mühen ausgezahlt haben, davon können Sie sich im Fasching live auf einer unserer Veranstaltungen überzeugen!

Karten für unsere Inthronisationsbälle gibt es noch im Haus der Geschenke Gaa in Zusmarshausen.

Superstark: unsere Hofmarschälle

Sie sollten gerne im Mittelpunkt stehen, sich im Rampenlicht der Bühne wohlfühlen und am besten auch noch tanzen können – doch vor allem sollten sie eines können: Reden! Als Hofmarschall eines Faschingsvereins muss man viele Talente besitzen. Die „Hofls“ der Zusamtaler Bettschoner sind solche Tausendsassas und das Aushängeschild des Vereins. Egal ob bei den Inthronisationsbällen oder Auswärtsauftritten – sie führen das Publikum wortgewandt durchs Programm und sind auch spontan genug, um auf kleinere oder größere Unvorhersehbarkeiten reagieren zu können. Aus diesem Grund ein herzliches Dankeschön an unseren superstarken „großen“ Hofmarschall Peter Dippold und seine „kleinen“ Nachfolger Nina Watzal und Léon Courvoisier. Auf Euch ein dreifach-kräftiges „Zusamtaler Bettschoner“!

Ein superstarkes Team: Hofmarschall Peter Dippold nimmt seine beiden kleinen Hofmarschälle Nina Watzal und Léon Courvoisier auf die Schultern.

Nikolausfeier der Bettschoner: Die Prinzenpaare sind gefunden!

Endlich ist es nun kein Geheimnis mehr: Kinderprinzessin Marla I. Schweitzer und Kinderprinz Philipp I. Hügin werden zusammen mit ihrem großen Prinzenpaar Prinzessin Anja I. Knöpfle und Prinz Christoph II. Vogler die Zusamtaler Bettschoner als Regenten durch den Fasching begleiten. Mit Spannung erwarteten die zahlreichen Gäste auf der Nikolausfeier beim Straßer vergangenen Freitag die Bekanntgabe, wer denn nun in der Saison 2018 unter dem Motto „Heroes – einfach heldenhaft“ regieren wird. Doch zunächst kam der Nikolaus vorbei und besuchte die fröhliche Veranstaltung. Aus seinem goldenen Buch las er vor und wusste so einige Anekdoten aus dem vergangenen Vereinsjahr. Anschließend folgte der erste Höhepunkt des Abends: Das Kinderhofmarschall-Team Nina Watzal und Léon Courvoisier stellte die Kindergarde und deren Prinzenpaar Marla und Philipp vor. Danach ging es mit den „Großen“ weiter: Nacheinander wurden die Aktiven, Trainer und Techniker vorgestellt. Mathias Lauter als erster Präsident bedankte sich besonders beim Ausschuss, der jedes Jahr aufs Neue mit ausgefallenen Ideen und viel Engagement ein tolles Programm im Fasching auf die Beine stellt.

Schließlich folgte der Höhepunkt des Abends, auf den alle Gäste schon hingefiebert hatten – die Verkündigung des großen Prinzenpaares. Letztendlich tippten die meisten Gäste richtig, denn Anja und Christoph gelten schon seit einigen Wochen als heißeste Kandidaten für das Prinzenpaar. Anja begann schon damals in der Kindergarde zu tanzen und seit ihrem „Ruhestand“ als Gardemädchen kümmert sie sich im Hintergrund um die Finanzen des Fördervereins und hilft auch sonst immer da, wo sie gebraucht wird. Christoph kam im Jahr 2012 durch seine Anja zum Verein und ist seitdem als Elfer nicht mehr wegzudenken. Die beiden wissen also genau, was im kommenden Fasching auf sie zukommt.

Die Bettschoner gratulieren recht herzlich und unser Hofmarschall Peter Dippold freut sich sehr, Sie durch eine tolle Saison 2018 führen zu dürfen!

Freuen sich auf den Fasching 2018: (hintere Reihe von links) 3. Präsident Michael Gaugenrieder, Hofmarschall Peter Dippold, Prinzessin Anja I. Knöpfle, Prinz Christoph II. Vogler, 2. Präsident Matthias Lang, 1. Präsident Mathias Lauter, (vordere Reihe von links) Kinderhofmarschall Léon Courvoisier, Kinderprinzessin Marla I. Schweitzer, Kinderprinz Philipp I. Hügin, Kinderhofmarschallin  Nina Watzal

Neue Softshell-Jacken

Die Zusamtaler Bettschoner kommen bei ihren Auswärtsauftritten im Fasching nicht nur im Landkreis herum, sondern auch weit darüber hinaus und repräsentieren dabei unseren Heimatort. Dazu gehört auch ein einheitliches äußeres Erscheinungsbild. Dank der Firma Kranzfelder konnten nun neue schwarze Softshell-Jacken für alle im Hintergrund oder auf der Bühne Aktiven gekauft und bedruckt werden. Der erste Prototyp wurde vom Spender Gerhard Kranzfelder höchstpersönlich entgegengenommen und gleich Probe getragen.

Bedankten sich im Namen der Bettschoner-Mannschaft bei Gerhard Kranzfelder (2. von links) für das Sponsoring der neuen Softshell-Jacken (von links): Michael Gaugenrieder (3. Präsident), Mathias Lauter (1. Präsident) und Matthias Lang (2. Präsident)

Kindergarde auf dem Christkindlmarkt

Wer einmal im Fasching mit unserer Kindergarde Bus gefahren ist, der weiß, dass hier die größte Party abgeht. Die Kids feiern die gemeinsame Zeit unterwegs und die Eltern genießen, dass sie keinen Fahrdienst haben. Denn bei mehr als 25 Auftritten während der gesamten Saison kommen da schon einige Kilometer zusammen. Aus diesem Grund haben die Trainerinnen mit hilfsbereiten Eltern auch dieses Jahr wieder eine Bude auf dem Zusser Christkindlmarkt betrieben und dort Krautschupfnudeln und Wildbratwürstle verkauft. Von diesen Einnahmen wird dann unter anderem der Bus für unsere Kindergarde in der kommenden Saison finanziert. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben und natürlich an alle Besucher!

Wer wird das Prinzenpaar 2018? – Nikolausfeier der Bettschoner

Sind Sie auch schon so gespannt wie wir? Endlich lüften wir das Geheimnis: Bei der Nikolausfeier der Zusamtaler Bettschoner am Freitag, 08.12.2017, um 19 Uhr im Schlossgasthof Straßer geben wir bekannt, wer die großen und kleinen Regenten der kommenden Faschingssaison sind. Diese steht unter dem Motto „Heroes – einfach heldenhaft“. Wir freuen uns darauf, alle Bettschoner, Freunde und Gönner des Vereins begrüßen zu dürfen!

https://png.icons8.com/?id=13728&size=280

Faschingsauftakt 2018

Trotz des stürmischen Novemberwetters fanden sich am Abend des 11.11. viele Faschingsfreunde aus Zus und Umgebung ein, um zusammen mit den Zusamtaler Bettschoner den Start in die neue Saison zu feiern. Die Kids der Kindergarde pusteten bunte Luftschlangen und freuen sich schon jetzt auf einen tollen Fasching 2018!

Nikolausdienst 2017

Alle Jahre wieder…organisiert auch heuer der Förderverein der Zusamtaler Bettschoner den Nikolausdienst. Am Nikolausvorabend, Dienstag, 05.12.2017, werden sich unser Nikolaus und sein Knecht Ruprecht auf den Weg mit ihren Rentieren machen, um die Kinder in Zusmarshausen und den Ortsteilen zu besuchen. Anmeldungen werden bis Freitag, 01.12.2017, 18 Uhr, in der Bäckerei Spring angenommen.

Bildergebnis für nikolaus